Gelassener selbstständig sein

Indem du bei google nachhaltig sichtbar bist

Hast Du – genauso wie ich – keine Lust auf miese Werbespielchen, Marketingstress und Vergleicheritis auf Instagram? Und willst Du stattdessen lieber Strandspaziergänge machen – ohne Dein Erlebnis in Deiner Instagram-Story zu posten? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Sieht Dein Leben gerade so aus? Selbstständig und ernüchtert …

Der Online-Marketing-Dschungel überfordert Dich. Ständig online zu sein, nervt und richtig etwas bringen – Nö. Deine Kundenakquise läuft schleppend und ist immer an Deine Zeit gekoppelt. Zeit, die Du für Kundenprojekte oder Dich selbst nutzen könntest.

Deine Google-Rankings dümpeln vor sich hin, dabei würdest Du so gerne einen der ersten Plätze auf Seite 1 für Deine wichtigen Keywords ergattern, stimmt’s? Aber das fühlt sich gerade noch an, wie nach den Sternen zu greifen?

Du verbringst Stunden mit Deiner Content Creation für Social Media am Laptop oder Smartphone. Das Ergebnis: Du fühlst Dich gestresst und entmutigt, hast einen verspannten Nacken, keine gesunde Work-Life-Balance und denkst:

„So habe ich mir die Selbstständigkeit nicht vorgestellt. Ich wollte doch frei sein und mein eigenes Ding machen“. 

Denn: Du hast eine Vision und willst sie in Deiner Selbstständigkeit leben. Dich selbst verwirklichen. Ein ausgeglichenes Leben führen und raus aus dem Hamsterrad der Festanstellung. Du sehnst Dich nach Freude bei der Arbeit und willst Dich abends gelassen und ohne schlechtes Gewissen – ohne Smartphone – auf die Couch legen. Ohne für Deinen Traum von der Selbstständigkeit auf dem Zahnfleisch zu gehen.

 

 

 

 

Gefangen im Selbst-und-ständig-Modus.

Aber die Selbstständigkeit und ihre vielen Aufgaben (ich sag nur Berge vor Augen), die hohen Erwartungen an uns selbst, unsere Erfolgswünsche, ein falsches Mindset und „Ich muss alles selbst machen“ schmeißen uns ratzfatz in den „Selbst und ständig“-Modus. Ich kenne das so gut!

Du brennst für Dein Business, aber musst aufpassen, nicht auszubrennen. Denn: Der Spagat zwischen Website-Content erstellen, Social Media bespielen, Newsletter schreiben, Kundenprojekte bearbeiten und einfach mal Feierabend machen – ist gar nicht leicht! Das Ergebnis: Von einem Hamsterrad ins nächste.

Aber für so einen Lifestyle hast Du Dich ja nicht selbstständig gemacht, oder? 

Du brauchst also eine bessere Lösung, damit Du endlich gelassener bist und die Freiheit Deiner Selbstständigkeit auch genießen kannst. 

Und genau da komme ich ins Spiel. 🙂 

Lass uns Deine Google-Rankings rocken!

Ich helfe Dir dabei, Deine Google-Rankings zu verbessern und bei Google für Deine Herzensthemen gefunden zu werden, damit Du keine Kaltakquise mehr betreiben musst oder von bestehenden Beziehungen und Empfehlungen abhängig bist.

Es gibt sie nämlich: Die gelassenere Selbstständigkeit, in der Du proaktiv von Deinen Wunschkund*innen gefunden und angefragt wirst.

Der Weg dahin führt über Fokus, Authentizität, SEO, Storytelling, richtig gute Texte und Mindfulness (& eine großzügige Prise Humor).

 

Texterin für Website-Texte: Gelassen selbstständig

Mit professionellen SEO-Texten zu mehr Leichtigkeit im Business.

Als freie Texterin und Content-Marketing-Expertin unterstütze ich Dich mit suchmaschinenoptimiertem Content und authentischem Storytelling, die drei magischen Stufen zum Kunden-Herz gelassen(er) zu erklimmen:

  1. Online sichtbar(er) werden.
  2. Sympathie erzeugen.
  3. Ein Vertrauensverhältnis aufbauen.

Ohne Löwengebrüll. Ohne Einheitsbrei. Ohne Online-Sein-Zwang. Mit viel Liebe zum Detail. Mit Verständnis und Leichtigkeit. 

„People do not buy goods and services. They buy relations, stories and magic.“ – Seth Godin

Ich helfe Dir, gelassener selbstständig zu sein & mehr Zeit zu haben. 

Soll ich Dir etwas verraten? Mit dem Traum von einer coolen Work-Life-Balance im Gepäck und dem Mut der unzufriedenen Überstundenzukunft Tschüss zu sagen, fiel ich zum Anfang meiner Freiberuflichkeit erst einmal auf die Nase.

Die Balance zwischen Kundenprojekten und kontinuierlicher Akquise zu finden, alles unter einen Hut zu bekommen – Mensch, ich dachte irgendwann, ich sei vollkommen naiv gewesen und ein waschechter Business-Backfisch.

Jetzt weiß ich es besser: Ich verzettelte mich zu oft. Ein klarer Fokus auf nachhaltige Marketingstrategien, produktive Arbeitsmethoden und – es wird cheesyEhrlichkeit und Selbstvertrauen kostet Dich zwar etwas Geduld, aber schenkt Dir im Gegenzug eine entspanntere und trotzdem erfolgreiche Selbstständigkeit. Vielleicht gerade deswegen erfolgreich.

Texte schreiben lassen & nachhaltig profitieren.

Weißt Du, was noch mehr entspannt? Zu wissen, wo Du anfangen sollst. Nachdem Du Dich nun stundenlang um Dich selbst gedreht hast: Darf ich Dein Stopp-Schild sein?

Ich zeige Dir, auf welche Strategien, Kanäle und Taktiken Du setzten solltest, damit Du Dir eine nachhaltige, werteorientierte und gelassenere Selbstständigkeit aufbauen kannst.

Immer dabei im Fokus: Deine Authentizität. Ich stehe für authentisches Content Marketing und gebe mein Wissen und meine jahrelange Erfahrung gerne an Dich weiter. Denn: Wir sollten alle authentisch sein, findest Du nicht?

Also gib Dir einen Ruck: Lass Deine Website-Texte und Blogartikel von mir schreiben und Du sparst damit Zeit, Kraft und Muße für Dein Herzensbusiness.  

Meine Mission …

… ist es, authentische SEO-Texte und Content zu schreiben, damit Freelancer*innen, Freiberufler*innen und (Solo-)Selbstständige über ihre Website Kund*innen gewinnen und ihre Selbstständigkeit selbstbestimmt und gelassen gestalten können. 

5 Ziele, die ich dabei für mich und andere Selbstständige verfolge: 

  1. Mehr Power, weniger Hustle Culture.
  2. Mehr Nachhaltigkeit, weniger Eintagsfliegen. 
  3. Mehr Me-Time, weniger Live- und Online-Zwang.
  4. Mehr Leichtigkeit, weniger Stress. 
  5. Entspannt statt selbst und ständig. 

Am liebsten arbeite ich mit kreativen und beratenden Selbstständigen, die mit ihrem Online-Business eine werteorientierte, authentische und achtsame Selbstständigkeit leben oder aufbauen möchten. Ihnen möchte ich als freie Texterin und Content-Marketing-Expertin zu ihrer verdienten Aufmerksamkeit verhelfen! 

Ich bin Julia, Deine freie Texterin in Düsseldorf
und dort, wo Du mich in der DACH-Region brauchst

Foto Julia Heymer auf der Seite "Über mich"

Immer wieder höre ich, dass das Texten ein Handwerk ist. Das stimmt! Meiner Meinung nach braucht es aber noch mehr, als nur das Wissen ums Handwerk (Stichwort One-Trick-Pony). Es braucht Empathie. Du musst Dich in Deine Leser*innen hineinversetzen können. Durch ihre Brille gucken. Wie kann ich ihnen mit meinen Texten helfen? Was beschäftigt Tonia? Wie kann ich Fritz emotional bewegen? Diese Fähigkeit besitze ich – nicht zuletzt, weil ich wahrscheinlich selbst zu Deiner Zielgruppe gehöre 😉

Jahre Leidenschaft fürs Texten

gelesene Bücher

Artikel

Tassen Kaffee

Meine Skills

Ich helfe Selbstständigen, Freiberuflern und Freelancern dabei, sich online authentisch zu präsentieren und in ihrer Zielgruppe bekannter zu werden – ohne ihre Gelassenheit aus den Augen zu verlieren. 

Um es kurz zu machen: Bachelor of Arts in PR- und Kommunikationsmanagement, Master of Arts in Corporate Communication. Was heißt das? Ich habe PR und Unternehmenskommunikation von der Pike auf gelernt – wissenschaftlich und praktisch – und seit dem ersten Semester Kundenprojekte gestaltet und umgesetzt. Ich darf mich also offiziell „Marketingfutzi“ nennen. Das Tolle: Die Kommunikations- und Marketingbrille hilft mir beim Texten, damit das Ergebnis nicht nur schön klingt, sondern auch strategisch sinnvoll für Dein Unternehmen ist.

  • Texten
  • Storytelling
  • Content-Strategie
  • Recherche & Analyse
  • Hundeherz

Was hat Dir am meisten geholfen?

„Easy! Persönlicher Austausch und die Möglichkeit, eigene Ideen vorzubringen, die in einer ‚Sicheren Atmosphäre‘ empfangen und angenommen wurden. Dass man wertgeschätzt wird mit seinen Visionen und Vorschlägen erachte ich als eines der wichtigsten Kompetenzen in unserer so pluralistischen Gesellschaft. Man möchte für den respektiert und akzeptiert werden, der man ist. Egal, ob es Kollisionen von Vorstellungen gibt, oder nicht. Und wenn es dazu kommt, kann man aufgeschlossen und hemmungslos darüber reden und diskutieren, um so auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, der beide Parteien zufrieden stimmt. Stichwort: Mit- und voneinander lernen.“

- Victoria R. aus München

Ich glaube an

geschichten erzählen

Erzähle Deine Geschichte! Denn
sie ist Dein stärkstes Alleinstellungsmerkmal und hebt Dich nachhaltig von Deiner Konkurrenz ab. Konzentriere Dich auf Deine Geschichte und teile sie mit der Welt. Entwickele sie weiter, lerne Deine Stärken kennen, aber erzähle uns auch von Deinen Schwächen.

Authentizität

Vom Modewort zum Standard: Authentisch zu kommunizieren ist für Unternehmen heute kein Ziel mehr, sondern eine Voraussetzung. Bleib Dir selbst treu und verkaufe Deine Authentizität nicht für vermeintliche Anerkennung. 

Mut

Glaube an Dein ideales Ergebnis und sei kreativ und mutig, um es Realität werden zu lassen. Sei auch einmal unkonventionell und experimentiere, um Deine Ziele zu erreichen. Habe den Mut, Nein zu sagen, Pausen zu machen und eine neue Art der erfolgreichen Selbstständigkeit – eine gelassenere – willkommen zu heißen.

Freundlichkeit

Gehe mit gutem Beispiel voran. Sei konstruktiv und wertschätzend – Deinen Mitmenschen, Tieren und der Umwelt gegenüber. Sei nett und respektvoll zu Dir selbst, verzeihe Dir Fehler und belohne Dich auch für all die kleinen Erfolge. Du hast es verdient!

Meine beiden Herzensthemen

%

Das Schreiben

Aus meiner Mission, Vision und meinen Interessen ergeben sich auch meine persönlichen Lieblingsthemen, über die ich bisher am meisten und liebsten geschrieben habe: Lifestyle, Psychologie, Kreatives, Heimtier und Karriere/Business. 

%

Eine gelassene(re) & authentische Selbstständigkeit

Was bisher geschah

Text stand schon immer auf der Tagesordnung. Seitdem ich als Vierjährige erfundene Bauernhofgeschichten überzeugend zum Besten gab, war klar: Wenn das mit dem Kabarett nicht klappt, macht sie später mal „irgendwas mit Schreiben“. Aber, wie das so ist, kamen erst ein paar Umwege (nein, nicht das Kabarett):

Ich durfte seit Studienbeginn für Kund*innen aus verschiedenen Branchen Kommunikations- und Marketingkonzepte entwickeln, texten und Content erstellen: Von der Modebranche über Bierhersteller bis hin zur NGO.

Beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen lernte ich nicht nur die PR-, sondern auch die journalistische Seite kennen und unterstützte die Moderator*innen bei ihrer täglichen Arbeit.

Seitdem ich freiberuflich arbeite, bilde ich mich regelmäßig weiter. Trotz meines Masterstudiums lerne ich nie aus und genieße sehr die Freiheit, meinen Wissensschatz ständig auszubauen.

So habe ich verschiedene Online-Kurse und Gruppenprogramme zu den Themen SEO, Copywriting, Instagram-Marketing und Content Marketing absolviert.

Lesen gehört natürlich auch dazu. Meine aktuellen Buchtipps findest Du in meiner Bücherliste und in meinen Idea Pins auf Pinterest.

Texter SEO, Blog & Website

Mein warum

Kommen wir nun zum Eingemachten. Willkommen in meinem persönlichen Leben!

Lasst uns ein bisschen zurückspulen. Kurz bevor ich zehn Jahre alt wurde, verstarb mein Papa ganz plötzlich. Niemand hat es kommen sehen, keiner hat etwas geahnt.

Mein Papa war ebenfalls Freiberufler und ein beruflich erfolgreicher Mann, aber er lebte, um zu arbeiten. Sein Leben war fern von einer gesunden Work-Life-Balance. Und das bekam sogar ich als Kind mit. Telefonieren im Urlaub, maximal eine Woche wegfahren, gereizt, genervt, schnell aus der Ruhe gebracht, immer hektisch. Ob er wirklich zufrieden war mit seinem Job? Das weiß ich nicht, aber ich frage es mich oft. 

Der Stress allein hat ihn nicht sein junges Leben gekostet, aber dazu beigetragen hat er definitiv. 

Springen wir wieder einige Jahre vor.

Nachdem ich mein Master-Studium als Jahrgangs- und Studiengangsbeste abgeschlossen hatte, fühlte ich mich nicht stark wie ein amerikanischer Schwarzbär. Im Gegenteil. Gewaschener Pudel trifft es eher … Trotz dieser großartigen Auszeichnung war ich von fünf Jahren Superpower-Studienzeit ausgelaugt, mein Hirn war an seiner Wissens-Kapazitätsgrenze angekommen. Es war ein Sprint und ich brauchte eine Verschnaufpause. Dringend!

Denn: Ich hatte es kein bisschen besser gemacht als mein Vater

Von Erwartungen, New York City, einem Buch & Lebensträumen.

Gestatten: Ich bin Julia und ich gehöre zur Generation Stress, Leistungsdruck und Follower-Wahn. 

Einen Unfall und eine Masterarbeit über Authentizität später machte es am Strand von Fuerteventura dann doch noch rechtzeitig bei mir Klick und ich zog die Reißleine. Und hörte auf mein Bauchgefühl.

Entgegen der hohen Erwartungen meines Umfelds verschickte ich keine Job-Bewerbungen, sondern flog in der Weihnachtszeit nach New York City. Damit erfüllte ich mir einen lang gehegten Lebenstraum und, was soll ich schreiben, es war die beste Entscheidung!

In der Stadt, die niemals schläft, kam ich zwischen Blueberry-Muffins und Christmas Caroling wirklich zur Ruhe und besann mich auf meine eigentlichen beruflichen Ziele im Leben: Balance, Sinn, Unabhängigkeit und Freude

Über all das schrieb ich ein Buch, erfüllte mir damit meinen zweiten Lebenstraum und mache den Stereotype der Generation Y wohl alle Ehre. 

Texterin für Blogartikel: Gelassen selbstständig

Selbstständig und wirklich zufrieden.

Dabei entwickelte sich mein Wunsch, vom Schreiben zu leben und in die Selbstständigkeit zu starten. Ich bin kein Mensch für die Ellenbogen-Karriere im Konzern. Ich möchte meine eigenen Visionen umsetzen und dafür arbeiten, dass niemand mehr von seiner Selbstständigkeit in die Knie gezwungen wird. 

Ich wünsche mir für Dich, mich und all die anderen Freelancer, Freiberufler*innen und Solopreneure eine Selbstständigkeit, die aus den Fehlern meines Vaters lernt. Eine Selbstständigkeit, die nicht mit Dauerstress, Ich-muss-das-jetzt-durchklotzen und ständig verfügbar sein, verbunden ist. Eine gelassenere und selbstbestimmte Selbstständigkeit.

Ich will es anders machen, als mein Papa. Er hatte nicht mehr die Chance, den Weg aus seiner toxischen Selbstständigkeit zu finden. Du und ich – Wir haben sie schon! Also machen wir etwas daraus und zeigen den Zweifler*innen, dass es sie gibt:

Die authentische & gelassene(re) Selbstständigkeit.

Brennen, aber nicht ausbrennen.

Eins weiß ich schon jetzt: Man ist erfolgreicher, wenn man Spaß hat und für eine Sache brennt. Und ich brenne, denn ich möchte, dass meine Leser*innen genauso große Augen machen, wie mein Neffe, wenn er Weihnachten eine Kuschelmaus auspackt. Aber ich will nicht wieder ausbrennen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass es eine gelassene, selbstbestimmte und achtsame Selbstständigkeit gibt. Weil wir nur dann unsere beste Leistung erbringen können und gleichzeitig ein zufriedenes Arbeitsleben führen.

Deswegen setze ich mich dafür ein, dass wir alle nicht nur unsere Arbeit im Kopf haben, uns nicht nur über unsere vermeintlichen Job-Erfolge definieren und uns alle wieder ein Stückchen näher kommen. Authentisch sind. Bist Du dabei? 

„An unserer Zusammenarbeit hat mir am besten gefallen, dass ich mich sowohl auf professioneller als auch auf menschlicher Ebene gut betreut gefühlt habe. Julia ist 100% bei der Sache und versprüht dabei eine Leidenschaft, die geradezu ansteckend ist.

- Kristin L. aus Düsseldorf

Meine Vision

Ich möchte mit meiner Arbeit die Zukunft von uns Selbstständigen positiv mitgestalten. Ich wünsche mir, dass es eine Selbstverständlichkeit wird, nicht immer busy sein zu müssen, um vermeintlichen Erfolg zu haben. Dass dieser Glaubenssatz von einem bewussten und achtsamen Business abgelöst wird, damit wir zufrieden unsere Arbeit, aber auch unser Privatleben genießen können. Lasst uns alle authentisch sein und dem Autopiloten auf Nimmerwiedersehen sagen. 

Lust auf noch mehr Fun Facts? 

  • Mein Herz schlägt für Nebensätze, Anderssein und Kamel-Schokolade.
  • Ich bin ein Designfreak und finde es faszinierend, wenn Funktionalität und Ästhetik verbunden werden. Ein gelungener Marketingtext funktioniert genauso: Das Handwerk muss stimmen, er lebt aber durch die Ästhetik von schönen Formulierungen.
  • Ich rieche an Büchern und habe vor drei Jahren einen Buchclub ins Leben gerufen. 
  • Unter Freunden werde ich auch Sherlock Heymer genannt.
  • Ich liebe meinen Job, weil ich mit Menschen wie DIR zusammenarbeiten darf! 
  • Wir können uns also auch gerne über gute Bücher, geschmackvolle Inneneinrichtung, schaurige Nebensätze oder ausgefallene Pralinen unterhalten! 😉

Kostenloses Erstgespräch buchen?