Ciao Instagram-Fatigue, hallo nachhaltiges Marketing!

1:1-SEO-Mentoring für Selbstständige

Das einzige SEO-Mentoring, das Du brauchst, wenn Du Deine frustrierende Instagram-Marketing-Zeit besser nutzen möchtest und unabhängiger von Social-Media-Algorithmen und teuren Werbeanzeigen werden willst. Hol Deine Sichtbarkeit & Sales jetzt nachhaltig aus dem Winterschlaf. Sichtbar zu sein und Kund*innen zu gewinnen, hat sich noch nie so richtig angefühlt!

Yes! Content Marketing, das zu Dir passt

Setze Deinen Fokus auf nachhaltige Sichtbarkeit, die Spaß macht

Es ist Zeit, dass Du als kreative oder beratende Online-Selbstständige endlich Spaß an Deinem Marketing hast, um authentisch und stressfrei verkaufen zu können. Marketing ist ja an sich schon zeitaufwendig genug, oder? Was brauchst Du dafür? Genau! Nachhaltige Sichtbarkeit – und zwar ohne den ganzen Marketing-Dauerstress und ohne das Trara auf Instagram.

Du bist „The One“ für Deine Kund*innen

Aber Dein Marketing macht Dich müde

Du weißt, dass Du Deinen Traumkund*innen – Tonia und Fritz – einfach am allerbesten helfen kannst. Und Du bist bereit, dass auch sie endlich auf Dich aufmerksam werden!

Aber Du bist nicht (mehr) bereit, Deinen inneren Frieden dafür herzugeben, um für sie sichtbar zu werden.

Du lässt Dich stressen

Und Social Media laugt Dich aus

Ping! Dein Smartphone. Dabei bist Du gerade erst vor fünf Minuten aus der Haustüre raus. Luft schnappen. Ein bisschen bewegen, bevor der Tag im Home Office beginnt.

“Egal”, denkst Du Dir. “Wird schon nichts Interessantes sein”. Aber es kribbelt in Deinen Fingern. Die Aussicht kann noch so schön sein, Deine Gedanken kreisen immer wieder zu dem “Ping” zurück. Was könnte das für eine Nachricht gewesen sein? 

Und – zack – Du schaust nach. So ticken wir Menschen eben. Und – bei allem, was heilig ist – damit bist Du nicht allein. Ich winke Dir gerade auch zu. Hi.

Naja. Es war eine Push-Benachrichtigung von Instagram: Emma hat Dein Foto geliket.

Du freust Dich. Du warst gestern nämlich ziemlich unsicher, als Du das Bild von Dir gepostet hast … und hattest etwas Bammel vor der Resonanz. Die war aber eigentlich ganz gut. Das Posting ist zwar auch wieder nur an gefühlt drei Deiner Follower*innen ausgespielt worden, aber es gab bisher keine blöden Kommentare. Puh, ein Glück.

there's a wave

Einfach. Keinen. Bock. Mehr.

Aber Du erinnerst Dich, vor Kurzem war das auch mal anders: Da hast Du super viel Zeit in eine Grafik gesteckt, hast sie gepostet und dann – nichts. Ein Like oder so von einer lieben Kollegin. Aber sonst? Nischt. 

Auch wenn Du objektiv weißt, dass Du es nur bedingt in der Hand hast, wie vielen Nutzer*innen Dein Content angezeigt wird, kannst Du nicht anders, als Dir den Schuh doch irgendwie anzuziehen.

Was habe ich falsch gemacht? Warum mag niemand meine Postings? Wofür habe ich eigentlich so viel Zeit investiert? Komme ich nicht gut an? Vielleicht bin ich nicht sympathisch? Das funktioniert doch alles nicht – oder ich bin nicht für die Selbstständigkeit gemacht? Aber bei den anderen klappt es auch.

Stopp!

Bevor wir noch tiefer in die uns allen bekannte Selbstzweifel-Spirale steuern … Fassen wir zusammen: Du bist müde. Erschöpft von Social Media, Instagram und kurzfristigen Marketingkanälen. Deine Bildschirmzeit ist höher als der Eiffelturm und Deine Motivation ziemlich im Keller. Dein Selbstwertgefühl leidet durch die ständige Vergleicheritis. Hinzu kommt der Druck, irgendwie ein Stückchen vom Insta-Kuchen abzubekommen: Ständig kommentieren, liken, online sein. Schließt Du die Instagram-App, fühlst Du Dich matt und ausgelaugtEinfach. Keinen. Bock. Mehr.

Deine letzte Social-Media-Pause

War für die Katz

Wenn Du ehrlich zu Dir bist, weißt Du, dass Du etwas verändern musst. Besser gestern als heute. Denn: Deine Selbstständigkeit hattest Du Dir irgendwie freier und unabhängiger vorgestellt. Erfüllender. Mit mehr Spaß.

Klar, immer easy peasy geht nicht. Aber Du bist es satt, zu einem Business-Roboter zu mutieren, der im Autopiloten feststeckt. 

Du hast es schon mit Social-Media-Detox versucht, bist danach aber schneller wieder in Deine Insta-Gewohnheiten gerutscht, als Du die nächste Netflix-Serie bindgewatchen kannst. Dödümm… Du erwischst Dich bei dem Gedanken: Da muss es doch einen besseren Weg geben! Gute Nachrichten: Den gibt’s und ich bin hier, um ihn mit Dir zu teilen.



Du hast Offline-Pausen mehr als verdient.

Und Du hast es verdient, Deine Zeit frei einzuteilen – unabhängig von einem Algorithmus (und Mark Zuckerberg).

Du hast es verdient, mit dem Meeresrauschen im Ohr Dein köstliches Limoncello-Eis auf der Strandpromenade zu genießen – ohne den lästigen Gedanken, wie Du den Eisbecher am besten drapierst, damit Du ein cooles Foto für Deine Instagram-Story machen kannst. 

Du hast es verdient, Dein Online-Business nach Deinen eigenen Regeln aufzubauen.

Ganz unabhängig davon, wie “man das als Selbstständige eben so macht”. Abhängig von Deinen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen. So, dass Du nicht ausbrennst, gelassen bleibst und – Achtung: Truthbomb – Spaß an Deiner Arbeit UND Deinem Marketing hast.

Denn ums mal ganz deutlich zu formulieren: Wer ist der CEO Deines Biz? Lies das noch einmal.

Lerne SEO & bloggen, damit Du selbstbestimmt und gelassen selbstständig bist.

Ciao Nonstop-Marketing-Stress!

Trommelwirbel bitte. Es ist Zeit für Deinen authentischen Blog!

Das intensivste 1:1-Blog- und SEO-Mentoring out there. Lerne, wie Du nachhaltig bei Google sichtbar wirst, damit Du beim nächsten Anflug von Insta-Frust der App gelassen die Zunge rausstreckst. Ätsch!

Stell Dir vor, Du wirst online für Tonia und Fritz – Deine absoluten Traumkund*innen – sichtbar. Und Du musst dafür nicht zwingend bei Instagram aktiv sein. Trotzdem finden sie Dich. Sehen Dich. Mögen Dich. Und Dein Kalender blinkt mit “Ausgebucht inkl. Kund*innenfeedback so schmackofatz wie Kaiserschmarrn”

Du musst keine Angst mehr haben, im Urlaub eine Social-Media-Pause zu machen und mit sinkender Sichtbarkeit und in der Folge fallendem Umsatz (für diese törichte Idee) zu büßen. Verabschiede Dich vom Imposter-Syndrom und fühle Dich selbstbewusst, authentisch und energiegeladen

Willkommen in der magischen Welt von authentischer SEO! Okay, ganz so magisch im klassischen Sinne ist sie nicht – mehr Strategie-Magic.

1:1-Blog- und SEO-Mentoring

N

8 bzw. 9 hochqualitative 1:1-Sessions Blog- & SEO-Mentoring

Um intensiv und individuell Dein Blog-Fundament, Deine Blog-Strategie und Deine Blog-Reichweite (SEO) zu erarbeiten. Wir bauen Deine SEO in jeder 60-minütigen Session von der Pike auf, damit Du über JAHRE bei Google sichtbar wirst und im nächsten Schritt mehr Kund*innen gewinnst. Hello Umsatz!

N

APP, PREMIUM-WORKBOOKS & GEFÜLLTER REDAKTIONSPLAN

Damit Du den Input aus den Sessions direkt umsetzt (prokrastinieren gilt nicht!) und Dir funktionierende SEO-Systeme aufbaust. Jede Session bietet andere Überraschungen: Book Journal, Schreibübungen, Checklisten, SEO-Vorlagen, Tutorials Experten-Masterclasses & vieles mehr. Außerdem füllen wir im Laufe des Mentorings Deinen Redaktionsplan für mind. 12 Monate (aber das ist zugegebenermaßen seeeehr pessimistisch gerechnet).

N

Laser-Fokus auf SEO-Ergebnisse

Damit Du nicht einfach nur bloggst, sondern dank meiner erprobten Methode – gestatten: authentische SEO – wirklich Traffic generierst und Deine Leser vom Hocker haust. Ich zeige Dir den KOMPLETTEN WEG (aber ohne Zauberstab), um nachhaltig auf Platz 1 zu ranken. I spill everything!

N

Kontinuierliches Feedback zu Deiner Umsetzung

Damit Du an keiner Stelle des Mentorings alleine bist und durch keine unnütze Trial-and-Error-Phase gehen musst. Ich bin an Deiner Seite und gebe Dir Tipps, helfe Dir aus der Text-Patsche und bin zur Stelle, wenn Selbstzweifel und Schreibblockade grüßen. Wir sind ein Team!

N

Mein ganzes Content-Marketing-Wissen & SEO-Erfahrung

Damit Du Dich nicht mehr mit kostenlosen Challenges, Masterclasses und Freebies herumplagen musst. Zapfe meinen GESAMTEN Wissens- und Erfahrungsschatz an. Der besteht u. a. aus einem Bachelor in PR- und Kommunikationsmanagement, einem Master in Corporate Communication und 10 Jahren Marketingerfahrung. Bedien Dich!

Julia Heymer: Seo Texterin für Blog
julia heymer content marketing expertin
Online Kurs SEO lernen App

Eigene Mentoring-App | Kostenlos für Dich

Es gibt nicht nur einen wunderschönen Premium-Kundenbereich für das 1:1-SEO-Mentoring, sondern auch noch eine eigene App! So kannst Du auch von unterwegs auf Dein Mentoring zugreifen, Fragen stellen, Workbooks bearbeiten etc. Natürlich hast Du dauerhaft Zugriff darauf. Ohne Aufpreis!

Du bist toll & machst einen tollen Job!

Ich wollte nicht nur auf Instagram angewiesen sein und Leads organisch über meinen Blog generieren.

Ich habe Dich bei einer Masterclass kennengelernt und fand Dich direkt voll sympathisch und kompetent. Ich habe mir immer wieder gedacht, ich muss meinen Blog endlich angehen und das nicht in einem Selbstlerner, sondern 1:1.

Dein Ansatz ist eine Mischung aus Input von Expertenwissen und das Einbeziehen und Ausrichten auf mich persönlich. Genau das liebe ich daran! Ich fühle mich dadurch, als ob alles perfekt auf mich abgestimmt ist. Außerdem bist Du auch so für mich erreichbar, wenn ich Zwischenfragen habe.

Denise Lübcke - Webdesigner

Dein Mentoring-Programm ist so toll und einfach nur Gold wert!

Ich habe im 1:1-SEO-Mentoring mehr dazugelernt, als ich je erwartet hätte. Ich wollte für die Kund*innengewinnung eine stressfreie Alternative zu Instagram. Zudem wollte ich mich zum Thema SEO weiterbilden, weil ich Webdesign als Dienstleistung anbiete.

Das SEO-Mentoring hat mich aber auch auf persönlicher Ebene weitergebracht. Ich habe viel über mich selbst gelernt. Lange Zeit stand ich vor einer Weggabelung und konnte mich nicht für eine Richtung entscheiden. Vorher wusste ich nicht einmal richtig, wer meine Zielgruppe ist, jetzt habe ich ein klares Ziel und einen Plan vor Augen, die ich verfolge. Das Mentoring hat mich richtig gepusht und mir zu mehr Klarheit verholfen. Außerdem habe ich gelernt, wie spannend und hilfreich Storytelling sein kann.

Der Kund*innenbereich, die Folien, Workbooks und Boni sind sehr übersichtlich und gut organisiert. Besser könnte ich es selbst nicht machen.

Tamara Juric

Allround-Designerin

Ich wollte meine Texte nicht von ChatGPT schreiben lassen, da Worte etwas sehr Persönliches sind.

Dein Lehransatz im Mentoring ist natürlich, sicherheitgebend, authentisch, strukturiert, interessant & spannend, macht total Spaß! Ich fühle mich regelmäßig emotional berührt

Mich hat überrascht, dass es so viel Hintergrundwissen gibt, welches ich beim Bloggen nutzen kann. Ich finde die Links zu Videos und Inspirationsquellen super! Danke für das Teilen Deiner wissenschaftlichen Arbeit.

Julia nimmt sich wirklich sehr viel Zeit für Fragen. Ich habe mich jederzeit willkommen mit meinen Fragen gefühlt und habe diese auch immer klar beantwortet bekommen. Es war wirklich sehr angenehm, mit Julia zu plaudern.

Ich freue mich auf alles in den Sessions und danke Dir von ganzem Herzen für Dein wirklich hochwertiges, freude-bereitendes Angebot!

Manuela Tobias

Psychologin & Achtsamkeits- und Meditationslehrerin

On Top von dieser Mentoring-Glory – 2 exklusive Boni

Wachsende Boni-Bibliothek

SEO-Weiterbildung? Check! Als Mentee bekommst Du dauerhaften Zugang zur wachsenden Boni-Bibliothek. Du investierst einmal ins Mentoring und bist von da an immer SEO-up-to-date. Inklusive sind u. a. ein Video-Tutorial zur Bilder-SEO, Cheat Sheets für guten Schreibstil, Book Journal, Traumkunden-Steckbrief, Webdesign-Masterclass, Zeitmanagement-Masterclass & Co.

Julias Buchlcub für Selbstständige

Julias Buchclub zum Netzwerken & authentischen Austausch

Als Mentee bist Du automatisch – ohne Bewerbung – Mitglied in meinem Buchclub. Wir sind eine ganz tolle Gruppe aus Selbstständigen, die gemeinsam Bücher lesen und sich beim Buchschnack austauschen. Lerne ungezwungen neue Menschen, potenzielle Kunden, Business Buddies & Kollegen kennen!

DEin VIP-Prozess im 1:1-SEO- & Blog-Mentoring

Dein kostenloser Kaffee-Schnack

Wir lernen uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch via Zoom kennen.

Deine Blog-Dates

Buchst Du das 1:1-SEO-Mentoring, bekommst Du meine Rechnung und wir vereinbaren Deinen wöchentlichen Fixtermin – Dein Blog-Date. Hier treffen wir uns zu 8 bzw. 9 Sessions.

Blog- & SEO-Jippieh!

Du bist bereit, nachhaltig bei Google sichtbar zu werden. Bleib in unserer Community, um Deine Fragen zu stellen und Dir Feedback zu holen.

Dein Online-Auftritt hat mich sehr angesprochen. Alles wirkt qualitativ hochwertig und Dein Versprechen, Dein Bestes zu geben, hat mich überzeugt.

Ich finde das 1:1-SEO-Mentoring sehr strukturiert. Alles ist auf den Punkt gebracht und sehr klar beschrieben. Ich finde es toll, dass man Dich auch immer kontaktieren darf mit Fragen. Man erarbeitet alles detailliert und in der Tiefe. Das gibt mir ein gutes Gefühl, dass ich hier gerade etwas wirklich gut Durchdachtes aufbaue. 

Ich freue mich sehr, weil ich gerade das Gefühl habe, „das Puzzle“ beginnt sich so langsam zu vervollständigen. Ich bin jetzt viel tiefer drin und habe mehr Klarheit als am Anfang und freue mich zu sehen, was genau daraus entsteht.

Ich schätze Deine positive, strukturierte, geduldige Art und Deine Liebe zum Detail sehr!

Michelle

Transformation Life Coach (CIC)

Der Nachhaltigkeitsgedanke für die Online-Sichtbarkeit ist im 1:1-SEO-Mentoring genial und das große Paket an Infos, Wissen & Tools (Boni) on top im Mitgliederbereich ist enorm. Website, Newsletter und das Kennenlerngespräch sind absolut authentisch. Es ist kein „Kurs von der Stange“, durch den man sich alleine durcharbeiten muss.

Das 1:1-SEO-Mentoring ist perfekt – so wie es ist! Ich bin echt happy, Dich und das Mentoring gefunden zu haben.

Conny

Statt SEO & Bloggen zu lernen, könntest Du

weiter “SEO” googeln & kostenlose Challenges absolvieren

Aber das wird Dich durch eine lange Trial-and-Error-Schleife führen und Dir nicht die Scheuklappen nehmen. Gerade wenn SEO für Dich ein Buch mit 7 Siegeln ist.

ohne Plan einfach drauf los bloggen - wenn's halt gerade passt

Aber das hilft Dir nicht, wenn Du nachhaltig bei Google sichtbar werden willst, damit Du unabhängiger von Kaltakquise, Instagram-Marketing und teuren Werbeanzeigen sein willst. Dann brauchst Du Suchmaschinenoptimierung und eine individuelle, authentische Blog-Strategie. Ins Blaue bloggen ist Zeitverschwendung.

Deinen Blog weiter auf die lange Bank schieben (z. B. weil gerade Deine laufenden Kundenprojekte vorgehen) und in 6 Monaten noch einmal zum Mentoring zurückkehren

Aber dann vergeudest Du einfach nur wertvolle Zeit, in der Dein Blog Dir bereits das größte Gelassenheits-Ticket Deiner Selbstständigkeit schenken könnte: Bei Google nachhaltig sichtbar sein. Passend zu Deinen Bedürfnissen und Stärken.

Dich weiterhin darauf verlassen, dass Du für Dein Online-Business alles am besten selbst machst und keine Hilfe brauchst.

Aber dann wirst Du weiterhin keinen Fokus in Deinem Marketing haben, auf tausend Hochzeiten tanzen und Dich nächsten Monat immer noch über Deine popelige Instagram-Reichweite aufregen.

Willst Du mehr Zeit und Energie fürs Im-Moment-Sein, für Smartphone-freie Strandspaziergänge, Urlaub ohne Insta-Druck und richtig gute Offline-Gespräche? Willst Du auch mal wieder gelassen einen Moment stehen bleiben, wenn Du Deine Nachbarin beim Einkaufen triffst? Und keine Hektik spüren? Dann geh Deinen suchmaschinenoptimierten Blog jetzt an!
Ich zeige Dir, wie.

Ich fühle mich in dem Mentoring bei dir super gut aufgehoben. Du vermittelst fundiertes Fachwissen super strukturiert, auf eine verständliche Weise und bringst die Dinge genau auf den Punkt. Es macht mir immer wieder Spaß mit deinen Materialien (wie Workbooks) zu arbeiten. Dabei auch Schritt für Schritt meine eigene Fortschritte sehen zu können, wenn ich wieder durch die einzelnen Workbooks lese, motiviert mich zusätzlich, dran zu bleiben. Dazu ist das Mentoring total auf Augenhöhe, wodurch zum Beispiel die einzelnen Sessions nicht nur super viel Wissen vermitteln, sondern auch witzig sind, echt Spaß machen und ich mich danach immer voll motiviert fühle, weiter zu machen. Du gibt’s außerdem konstruktives Feedback und stärkst das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, wodurch ich noch besser voran komme.
Katja

Naturwissenschaftlerin

Was lernst Du im 1:1-SEO- & Blog-Mentoring?

Das 1:1-Blog-Mentoring baut auf 3 Säulen auf, die wir in 8 Sessions behandeln.

Blog-Fundament

Dein authentisches Blog-Fundament (Sessions 1-3) bildet die Basis für den Erfolg Deines Blogs.

Blog-Strategie

In den Sessions zu Deiner Blog-Strategie (Sessions 4-5 und 8) entwickeln wir Dein individuelles SEO-Geheimrezept.

Blog-Reichweite

Jetzt bauen wir Deine Blog-Reichweite (Sessions 6-7) aus und finden Traumleser*innen.

seo lernen

Session 1: Deine Identität

🌊 Wer bist Du? Was macht Dich als Personenmarke aus? Was ist Dein Warum? Welche Werte sind Dir wichtig? 

🌊 Wann bist Du authentisch?

🌊 Wir legen die Grundlage für Dein Branding und Deine authentischen SEO-Texte.  

Session 2: Deine Traumleser

🌊 Wir definieren ganz konkret Deine Zielgruppe und Deine Traumleser*innen. Denn: Deine Kunden sind immer vorher Deine Leser.

🌊 Ich zeige Dir, wie Du Tonia & Fritz viel besser verstehst und zielgruppengerecht textest. Dazu braucht es viel mehr als demographische Daten.

🌊 Marktrecherche & Wettbewerbsrecherche. 

🌊 Diese Session hilft Dir Deinem GANZEN Marketing und bei der Produktentwicklung.

seo lernen kurs
seo texte schreiben lernen

Session 3: Authentisches Storytelling

🌊 Wir entwickeln Dein authentisches und individuelles Storytelling.

🌊 Begeistere Deine Blog-Leser*innen mit Deiner persönlichen Note und zieh sie in Deinen Bann, damit sie Dir ihr Vertrauen schenken.

🌊 Du darfst Dich auf viele Beispiele, wissenschaftlichen Input und jede Menge Storytelling-Magie freuen. Du hast nach der Session Dein eigenes Storytelling-Booklet, das Du für alle Marketingtexte nutzen kannst.

 

Session 4: Deine Blog-Strategie

🌊 Jetzt geht es an die clevere Strategie Deines Blogs, damit Du das Google-Meer surfst wie Kelly Slater die Wellen.

🌊 Du hast einen konkreten Plan, wie Du Deinen Blog aufbaust, damit er gelesen und weiterempfohlen wird.

🌊 Ich zeige Dir, welche Blogartikel-Arten, -Formate, -Ziele und -Kategorien es gibt. Gemeinsam finden wir für Dich strategisch sinnvolle Content-Ideen (die gleichzeitig Spaß machen!).

🌊 Wir arbeiten an den klitzekleinen Details, die bei Blogs den Unterschied machen, wie z. B. Deine Autorenbox, Deinen Blog-Namen oder das Blog-Design.

seo optimierung lernen
seo marketing lernen

Session 5: Authentisch texten

🌊 Online gelten andere Regeln als in der Tageszeitung. Wir besprechen die Regeln und arbeiten an Deiner Markenstimme, damit Du authentisch und menschlich schreibst.

🌊 Du lernst das Handwerk des Textens, kennst Fettnäpfchen und weißt, wie Du richtig gute Texte schreibst. Damit Du gute und schlechte Blogartikel voneinander unterscheiden kannst. Gerade in Zeiten von ChatGPT.

🌊 Nach der Session fällt Dir das Schreiben leichter und Du weißt ganz genau, wie Du online wertvolle Blogartikel textest.

 

Session 6: Tiefgründige Keyword-Recherche

🌊 Wie tickt Google? Was sind Keywords, welche sind für Dich sinnvoll und wie findest Du sie?

🌊 Ich zeige Dir, wie eine (intensive) Keyword-Recherche funktioniert und weihe Dich in mein Keyword-Geheimnis ein.

🌊 Inkl. Live-Anleitungen für Keyword-Tools & Redaktionsplan-Vorlage.

seo online lernen
seo grundkurs

Session 7: SEO-Blogartikel schreiben

🌊 Du lernst, wie Du einen funktionierenden SEO-Blogartikel aufbaust, strukturierst und für Suchmaschinen optimierst.

🌊 Du textest Deine Meta-Beschreibung & ich gebe Dir Tipps für Blog-Grafiken (und ihre SEO).

🌊 Du hast eine Vorlage für einen guten SEO-Blogartikel, die Du immer wieder verwenden kannst.

 

 

Session 8: Künstliche Intelligenz

🌊 Was bedeutet KI im Blog-Kontext? Welche Aufgaben kann und soll sie übernehmen? Welche Tools machen Sinn? Welche Fettnäpfchen gibt es?

🌊 Ich zeige Dir, wie Du mit Chat GPT, anderen KI-Tools & Co. Deinen Blogging-Prozess beschleunigst – aber dabei ethisch, authentisch & ehrlich bleibst.

🌊 Jede Menge Prompts für Dich.

🌊 Du lernst, wie Du in KI-gestützten Suchmaschinen wie Google AI Overview und ChatGPT  gefunden wirst.

🌊 Die KI-Session stimme ich auch gerne auf Dich ab – je nach Business, Zielgruppe & Co. 

google seo lernen
wordpress seo lernen

Bei Buchung des VIP-Mentorings

 

Session 9: Newsletter-Marketing

🌊 Du hast Deinen SEO-Blog aufgebaut und wünschst Dir jetzt noch mehr Leser? Dann ist E-Mail-Marketing ein klasse Tool! Lass uns dafür die Grundlage in dieser zusätzlichen Session aufbauen.

🌊 Was ist E-Mail-Marketing? Was ist ein Newsletter? Wie kannst Du Content Recycling nutzen? Welche E-Mails solltest Du schreiben?

🌊 Was sind Nurturing und Sales Mails?

🌊 Tipps zum E-Mail-Design & Newsletter-Copywriting.

ganzes Jahr Content

Stunden 1:1-Mentoring

Jahre Marketing-Erfahrung

virtuelle Tassen Kaffee

Funnel E-Mails

Basic oder VIP?

Du wählst Dein Pensum

Du kannst das 1:1-SEO-Mentoring in zwei Ausführungen buchen.

In der Basic-Variante lernst Du in 8 Sessions, wie Du Deinen SEO-Blog strategisch aufbaust und authentische SEO-Blogartikel textest.

In der VIP-Variante lernst Du alles aus Basic + in einer zusätzlichen Session (insgesamt also 9 Sessions), wie Du passend zu Deinem SEO-Blog Deinen Newsletter startest und strategisch, wiederholbar und authentisch textest. Nach dem VIP-Paket hast Du das GANZE Werkzeug, um Deinen Blog und Dein E-Mail-Marketing von nun an selbst und unabhängig zu texten.

Ich fand es super, dass eine Ratenzahlung möglich war und wir einen entzerrten Terminplan zusammen erstellt haben, der diesem Herzensprojekt neben meinem Alltag mit Familie und Job Zeit und Raum gibt. Außerdem finde ich es richtig toll, das mir als Mentee dein ganzer Kund*innenbereich auch dauerhaft offen steht.

Katja

Naturwissenschaftlerin

Mir fällt nichts ein, wie Du meine Mentoring-Zeit noch verbessern könntest. Du hast immer wieder gemerkt, dass ich so ein verkopfter Strukturmensch bin und das Mentoring daran angepasst und mir immer wieder die Angst genommen!

Man muss auch vor dem Mentoring nichts wissen, alles wird von dir erklärt. Ich habe (nach 4 Sessions) schon sehr viel Neues dazugelernt und ich habe jetzt das Gefühl, dass ich das einmal von vorne alles richtig mache – ohne etwas zu vergessen. Ich fühle mich jetzt schon viel besser vorbereitet und wir sind erst bei der Hälfte.

Die Workbooks, Boni, der Kundenbereich & Co. sind sehr gut, ist alles seeehr umfangreich und strukturiert!

Denise Lübcke - Webdesigner

Liebe Julia. Ich bin noch immer wahnsinnig begeistert, wie viel Wissen & Leidenschaft ( & Boni) Du in Dein Mentoring-Programm gepackt hast! Es war für mich jeden Cent wert!

Bin Dir unendlich dankbar für Deine Hilfe. Ich habe mich sehr, sehr wohl gefühlt. Meine Fragen wurden immer rasch beantwortet und Unsicherheiten aus dem Weg geräumt. Ich fühle mich jetzt sehr gut vorbereitet!

Du bist eine absolute Expertin auf Deinem Gebiet! 

Tamara Juric

Brand- und Webdesignerin

1:1-SEO-Mentoring – Die ganze SEO-Glory

Zu folgenden Konditionen und dem pauschalen Fixpreis kannst Du mit mir bloggen lernen:

Z

Kostenloses Erstgespräch (15-20 Minuten)

Z

Schriftlicher Fragebogen zu Deinem Blog: Status Quo, Wünsche, Zielgruppe & Zielsetzung

Z

Planung & Zeitmanagement des Mentorings

Z

8 bzw. 9 (bei VIP) x 60 Minuten 1:1-Mentoring-Session via Zoom

Z

Premium-Kundenbereich & eigene App

Z

Workbook, Checklisten, Schreibübungen, SEO-Vorlagen & Co.

Z

Vorlage für Deinen Redaktionsplan & Content-Ideen für ein ganzes Jahr

Z

Meine Unterstützung & Feedback in den 1:1-Mentoring-Sessions

Z

Mein ganzes Wissen rund um Content Marketing, Bloggen, SEO und Storytelling

Z

E-Mail-Support während der Mentoring-Laufzeit und darüber hinaus

Z

Dauer: 8-10 Wochen (mit einigen Wochen Vorlaufzeit)

Z

Preis: 2.900 Euro netto

Bitte beachte: 

Aktuell vergebe ich nur sehr wenige Mentoring-Plätze, weil ich Dir das BESTE Blog-Mentoring-Erlebnis ermöglichen will. Dazu gehört vor allem ausreichend Support und Zeit für meine Mentees. Es ist mir eine absolute Herzensangelegenheit, Dir so viel Support wie möglich zu geben, damit Du am Ende des Mentorings sagst:

„Ja, das hat sich wirklich gelohnt! Ich habe meine Ziele erreicht„.

Deshalb sind meine Kapazitäten begrenzt und die Mentoring-Plätze stark limitiert.

Mach jetzt Schluss mit Trial-and-Error & starte mit Deinem Blog und SEO richtig durch!

Mein Authentizitätsversprechen

Ich gebe Dir das Versprechen, dass ich während unserer gesamten Zusammenarbeit (und generell!) ehrlich und authentisch mit Dir sein werde. Gleichzeitig ist mir wichtig, dass Du Dich mit Deinem Blog authentisch fühlst. Deswegen gehe ich als Mentorin individuell auf Dich ein und stülpe Dir keine Schablone über. Dein Blog, Deine Strategie, Deine authentische SEO. Deal?

Ich hatte Bedenken, nicht gut durch das Thema geführt zu werden und dass nur oberflächlich mit mir gearbeitet wird. Definitiv hast Du mir die Bedenken genommen! Du bist noch tiefer in mein Thema reingegangen, als ich dachte. Das hat mir Klarheit über mein Thema gebracht und mein Ziel deutlicher beleuchtet. Andere sollten mit Dir zusammenarbeiten, weil Du sehr emphatisch bist und Dich in Deinem Beruf gut auskennst. Ich handele immer intuitiv und lasse Angebote und Texte auf mich wirken. So habe ich Dich als sympathisch, kompetent und authentisch wahrgenommen. Deshalb habe ich mich für Dich entschieden.

Ich möchte Danke sagen: danke für die tolle Unterstützung, danke für Deine Flexibilität, wenn ich einen Termin nicht einhalten konnte, danke für das hochwertige Bonusmaterial und danke für Deine angenehme, ruhige und sympathische Art. 

Yvonne

Mein Blog soll das Herzstück meines Unternehmens sein. Während ich mich beim Texten relativ sicher fühle, fehlt mir SEO-Wissen komplett. Die Masterclass war deswegen ein guter Überblick und Startpunkt für eine Blogstrategie. Du gibst wertvolle Fragestellungen vor, die das riiiesen Thema greifbarer machen.

Ich habe gelernt, was SEO ist und was erste Schritte sein können. Ich konnte eine erste Strategie aufstellen, bzw. meine bereits bestehende „Strategie“ (die eher keine war) überarbeiten. Die Masterclass war super zugänglich und motivierend, die Folien waren informativ. Sie hat mir sehr viel gebracht und ich fand sie super! Dein roter Faden war super und ich habe mich an jeder Stelle abgeholt gefühlt.

Du bist sympathisch, aber das wusste ich schon vorher. Mega, dass du dir so viel Zeit für Fragen genommen hast und deine Zahlen/Analysen gezeigt hast!

Nelly

Money Mentorin für bewussten Konsum

Ich möchte einen strategischen Blog schreiben, der Struktur hat und einem Plan folgt. Ich wollte Blog-Schreiben „von klein auf lernen“, da ich nichts von halbherzigen Texten halte, die nur veröffentlicht werden, weil jede:r einen Blog schreibt.

Eigentlich alles, was ich jetzt übers Bloggen weiß, habe ich im 1:1-SEO-Mentoring gelernt.

Mein größtes Bedenken war die technische Umsetzung meines künftigen Blogs. Das hat sich aber komplett aufgelöst, denn Julias Erläuterungen und Workbooks mit Schritt-für – Schritt-Anleitungen sind wirklich sehr strukturiert und ausführlich.

Liebe Julia, ich danke Dir von ganzem Herzen für unsere gemeinsame Zeit. Und ich freue mich schon auf unsere weitere Zusammenarbeit.

Manuela Tobias

Psychologin & Achtsamkeits- und Meditationslehrerin

Julia Heymer, SEO-Texterin & Authentizitätsnerd

Hi, ich bin Julia. Ich helfe kreativen und beratenden Online-Selbstständigen dabei, bei Google nachhaltig für ihre Traumkund*innen sichtbar zu werden, damit sie in ihrer Kundenakquise unabhängiger von Social Media und teuren Werbeanzeigen werden. Und damit sie endlich das Online-Business führen, indem sie zu 100 % sie selbst sein können. Nur dann macht’s nämlich wirklich Spaß. Und es ist vieeeel gelassener. Trust me!

Frisch aus der Dauer-Hustle-Spirale ausgebrochen, startete ich auch bei 0 Blogartikeln, -26 Google-Rankings und einem Insta-Traum. Und dann? Tja – kawumm – da hat’s mich fix zurück in den Marketing-Stress geschleudert. Zum Glück hatte ich meinen wachsenden Blog und eine steil nach oben gehende Keyword-Kurve (stalke mich gerne bei Ubersuggest!), die mich wie ein sicheres Kuschelbettchen auffingen. Ich wusste: Julia, Du brennst schneller aus, als Du das nächste Limoncello-Eis verputzen kannst, wenn Du nicht auf nachhaltige Strategien setzt. Dein Online-Business soll Spaß machen und Dir einen gelassenen Alltag ermöglichen.

Naja, im Dezember 2022 durfte ich mich über knapp 80.000 Website-Besucher*innen und über 13.000 organische Keyword-Rankings, mehrere Featured Snippets und zahlreiche Platz-1-Rankings freuen. 

Ich möchte Dir (ja, genau Dir!) helfen, die Brücke endlich zu schlagen und Deinen unerfüllten Sichbarkeits-Traum (den Du immer wieder aufs Prokrastinations-Regal schiebst) Realität werden zu lassen.

Das 1:1-SEO-Mentoring ist für jede*n der Perfect Fit, der*die eine Website hat und mehr Kund*innen damit anziehen möchte. Aber auch für diejenigen, die keine Lust auf Instagram & Co haben.

Tamara Juric

Brand- & Webdesignerin

Das 1:1-SEO-Mentoring ist perfekt für ALLE Online Unternehmer, die neben Instagram was langfristig und organisches aufbauen wollen, aber einfach nicht wissen, welche Schritte sie befolgen sollen.

Vorher hatte ich GAR KEINE Struktur, nur etwas SEO-Wissen. Aber ich habe gemerkt, ohne Plan bringt mir dieses Wissen auch nichts! Jetzt habe ich einen mega umfangreichen Schritteplan, den ich jedes mal für jeden Beitrag so anwenden kann. Und zusätzlich kann ich den Beitrag immer wieder upcyclen. Ach es macht alles so Sinn, bin jetzt richtig motiviert!

PLAN, PLAN und PLAN! Ich kann es auch selbst machen und mit dem Plan erstrecht.
Denise Lübcke - Webdesigner

Ich bin auf einem guten Weg, SEO zu verstehen und meine Texte entsprechend zu formulieren. Das Mentoring hat meine Freude am Schreiben verstärkt und ich freue mich, meine Vision und meine Expertise nun in Texten transportieren zu können. Es ist für mich ein Marketing-Weg, der sich zu mir passend anfühlt.

Das 1:1-SEO-Mentoring ist perfekt für Menschen, die gern schreiben. Die schon immer mal an einen eigenen Blog gedacht haben, sich aber bisher nicht getraut haben zu starten. Für Menschen, die eigenes Wissen transportieren möchten und das authentisch.

Manuela Tobias

Psychologin & Achtsamkeits- und Meditationslehrerin

Du bist bereit für Deinen SEO-Sichtbarkeits-Boost, wenn

  • Du verstehst, dass Deine Google-Sichtbarkeit nicht mit dem Zauberstab *Bibi-Blocksberg-Zauberstab-Sound* aus dem Nichts und mit ein bisschen Glitzer erscheint. You have to do the work. Bilde Dich weiter und komm in die Umsetzung.
  • Du Dir für Deinen Content endlich die verdiente Aufmerksamkeit wünschst. Ich meine: Wir verbringen 90 Prozent unserer Zeit mit Content-Erstellung, damit das Ergebnis von – Daumen gedrückt – 6 Prozent unseres Publikums gesehen wird. Mach’s nachhaltiger!
  • Du das Internet und Social Media für Dich nutzen willst und nicht andersherum.

„Vorher war ich umgeben von meiner Blase, die nichts von der Welt des Marketing whatsoever verstand. Auch wenn ich jetzt immer noch kein Experte und weit davon weg bin, hinter all die Details zu steigen, mit denen du dich so gut auskennst und hinter die du gestiegen bist, um dein Business aufzubauen, hat sich doch immer mehr ein Verständnis für das Konzept und den Inhalt deiner Arbeit – vor allem auch in Bezug auf Marketing – entwickelt, über das ich sehr dankbar bin.“

- Victoria R. aus München

In einer doch sehr überfüllten Online-Business-Welt, ist es eine Herausforderung richtige Expert*innen zu finden, die obendrein auf der gleichen Wellenlänge mit Dir sind. Ich bin froh, Dich kennengelernt zu haben. Deine Masterclass, sowie unser 1:1-Meeting haben mich dann schlussendlich davon überzeugt, mit Dir zu arbeiten. Und ich bin soo happy darüber.  

Denn: Das 1:1-SEO-Mentoring hat sich 100% gelohnt!! Ich habe soo viel neues dazu gelernt. Sowohl (SEO-)technisch, als auch persönlich.

Zukünftige Mentees sollten wissen, dass sie aktiv mitarbeiten müssen. Es ist kein Vortrag, wo man sich berieseln lassen kann und danach weiß man alles. Nach jeder Session heißt es, üben üben üben.

Tamara Juric

Brand- & Webdesignerin

Du entscheidest, wie hoch Dein Insta-Level ist

Ganz wichtig: Ich bin nicht hier, um Dir als Mentorin eine Schablone überzustülpen. Ich verdamme Social Media und Instagram überhaupt nicht. Null. Schließlich nutze ich selbst Instagram und bin sehr glücklich damit. 

Mein Ziel ist es nicht, Dich zu einer Insta-Hasserin zu machen. Im Gegenteil. Ich finde, wir sollten alle Online-Chancen nutzen, die uns zur Verfügung stehen, um unseren Business-Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Aber ich wünsche mir für Dich, dass Du nicht mehr das Gefühl hast, auf Instagram und Social Media angewiesen zu sein.

Poste dann, wenn Du Bock hast. Mach eine Story, wenn es sich für Dich richtig anfühlt und nicht, „weil es sich so gehört”.

Baue Dein Business nachhaltig auf, damit auch Du das sichere Kuschelbettchen hast, das Dich auffängt, wenn Du gerade einfach mal keine Energie für Social Media hast, krank bist oder Dein Instagram-Account gesperrt wird.

Weg vom Akquisekanal hin zum Netzwerktool

Mein größter Tipp für Dich, weil es meine tiefgreifendste Erkenntnis war: Nutze Instagram & Co. weniger als Akquisekanal und mehr als Netzwerktool. Verbinde Dich mit Menschen, Deinen Kolleg*innen und Follower*innen, aber verkaufe über Deine Website. Ich spreche aus Erfahrung: Das gibt Dir soooo viel Freiheit und Gelassenheit. Probier’s aus!

Nein, ich zeige Dir keinen magischen Zaubertrick für Top-Rankings

Den gibt es nämlich nicht. Sorry! Wenn Du Dir richtig gute und nachhaltige Google-Rankings wünschst, um von Deinen Traumkund*innen gefunden zu werden, musst Du eine Portion Arbeit investieren und etwas Geduld mitbringen. Dafür bist Du dann aber auch kein One-Hit-Wonder.

Ich gebe Dir im Mentoring das ganze Wissen mit, dass Du brauchst, um im Google-Meer zu bestehen und die Wellen zu surfen wie Kelly Slater. Du nimmst also die erprobte Abkürzung und musst Dich nicht alleine durch SEO beißen.

Stelle mir Fragen & komm wirklich in die Umsetzung

Im nächsten Schritt ist es wichtig, dass Du in die Reflexion gehst, die Workbooks & Co. bearbeitest und die Mentoring-Zeit nutzt, um mir Deine Fragen zu stellen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Dir passen. Davon bin ich fest überzeugt. 

Und dann musst Du in die Umsetzung kommen und “authentische SEO” auch wirklich anwenden. Das ist das Erfolgsgeheimnis. Und kein Bibi-Blocksberg-Hex-Hex. 

„An unserer Zusammenarbeit hat mir am besten gefallen, dass ich mich sowohl auf professioneller als auch auf menschlicher Ebene gut betreut gefühlt habe. Julia ist 100% bei der Sache und versprüht dabei eine Leidenschaft, die geradezu ansteckend ist.

 

Am meisten geholfen hat mir Julias sehr anschauliche Arbeitsweise und unser stetiger Austausch. So hat sie mir an den richtigen Stellen kritische Fragen gestellt, gute Beispiele genannt und weder mit Erklärungen noch mit konkreten Vorschlägen hinterm Berg gehalten.

Kristin Langemeyer

Du bist sehr empathisch.

Ich freue mich auf jede Mentoring-Session, bin immer ein bisschen aufgeregt und mir gefällt, dass ich gefordert bin und angespornt werde, selbst zu denken.

Andrea Schwager

Damen- und Herren-Coiffeuse, Unternehmerin

Es fühlt sich ab der ersten Mentoring-Session sehr vertraut an.

Dein Lehransatz im 1:1-SEO-Mentoring ist erfrischend, verständlich, nachhaltig!

Man bekommt mit jeder Session noch mehr Lust, tiefer in die Materie einzutauchen. Ich komme sehr gut mit allem zurecht, der Mitgliederbereich ist übersichtlich, das Design der Website und der Folien ist absolut stimmig, harmonisch und spiegelt das wieder, was in den Texten steht. Das Angebot an Boni ist toll und das Workbook beinahe wie ein persönliches Journal.

Conny

Das kannst Du realistisch in 8 Wochen
SEO-& Blog-Mentoring erreichen

  • Du hast klare Definitionen Deiner individuellen Business-Identität & Deiner Traumleser*innen.
  • Du hast einen roten Faden für Dein Marketing in Form von authentischem Storytelling.
  • Du hast SEO-Wissen, um einen erfolgreichen Business-Blog zu schreiben.
  • Du kennst die goldenen Online-Text-Regeln und setzt sie erfolgreich um.
  • Du hast einen Plan, wie Du strategisch bloggst.
  • Du hast einen Plan für Deine Blog-Routine.
  • Du kannst entscheiden, ob und wie Content zu Deinem Business passt und ob es sich lohnt, einen Blogartikel zu Thema X zu schreiben.
  • Du schreibst Deine ersten suchmaschinenoptimierten Blogartikel und trackst ihre Google-Rankings.
  • Du textest nicht nur SEO-Blogartikel, sondern auch strategische Blogartikel für Vertrauensaufbau und Personal Branding.
  • und so viel mehr.

ABER! Um das und mehr zu erreichen, musst Du den ersten Schritt gehen: Buche Dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch und starte Deine erfolgreiche Blog-Reise 2025. Ich freue mich auf Dich!

Häufige Fragen zum 1:1-SEO-Mentoring

Was ist das "1:1-SEO-Mentoring"?
Das 1:1-SEO-Mentoring ist KEIN Onlinekurs. Das 1:1-Mentoring ist auf 8-10 Wochen zeitlich begrenzt. Wir treffen uns einmal wöchentlich via Zoom zu 8 bzw. 9 Sessions, die jeweils 60 Minuten dauern.
Den Zeitplan können wir aber auch gerne entzerren und die Sessions z. B. alle 2 Wochen oder einmal pro Monat einplanen. Da gehe ich gerne auf Deine Wünsche ein.
Ich bringe Dir in den Sessions live 1:1 die Inhalte des Mentorings bei und gehe individuell auf Dich ein. Die Umsetzung Deines neuen Wissens machst Du selbst. Gerne gebe ich Dir dazu innerhalb des Mentorings Feedback und Tipps.
Was genau lerne ich im 1:1-Mentoring?
Das 1:1-SEO-Mentoring besteht aus 8 Sessions, die thematisch aufeinander aufbauen. Du lernst, Deinen Blog von der Pike auf authentisch und nachhaltig zu gestalten oder ihm einen neuen Anstrich zu verleihen. Je nachdem, an welchem Punkt Du Dich mit Deinem Business und Blog befindest.
Die Sessions teilen sich inhaltlich in 3 Bausteine auf:
  • Dein authentisches Blog-Fundament (Sessions 1-3),
  • Deine Blog-Strategie (Sessions 4-5 und 8) und
  • Deine Blog-Reichweite (Sessions 6-7).
In den Sessions lernst Du dazu u. a. authentisches Storytelling, SEO, Content-Planung und wie Du online textest. Du wirst z. B. Deine ersten Blogartikel schreiben und hast danach eine Vorlage und Checkliste, um den Prozess eigenständig auch nach dem Mentoring zu wiederholen.
Eine Übersicht zu den Sessions findest Du weiter oben.
    Ist das 1:1-SEO-Mentoring ein Gruppenprogramm?
    Nein. Es gibt keine Gruppensessions. Jede Mentoring-Session ist 60 Minuten lang 1:1 zwischen Dir und mir.
    Warum? Ich war selbst immer die Schülerin und Studentin, die nicht als allererste den Finger in der Luft hatte. Ich habe mich nie getraut, obwohl ich die richtigen Antworten wusste. Aber da war immer diese Unsicherheit: Sage ich wirklich das Richtige? Was, wenn jemand lacht? Aus heutiger (erwachsener) Sicht möchte ich mein damaliges Ich schütteln und sagen: Trau Dich! Aber das nennt man wohl Lebenserfahrung, nicht wahr?
    Aus diesem Grund weiß ich aber auch genau, dass sich sehr viele Menschen in Gruppen zurückhalten und eben nicht alle offenen Fragen stellen. Aus Angst, in der Gruppe anzuecken oder jemanden zu nerven. Deswegen mag ich 1:1-Mentorings so gerne.
    Und letztendlich kann ich Dir die beste, individuelleste Betreuung und meiste Aufmerksamkeit schenken, wenn wir 1:1 miteinander arbeiten. Also profitierst Du im Blog-Mentoring von 1:1-Sessions – nur Du und ich.
    Aber: In unserem Buchclub ist jede Menge Zeit und Raum fürs Netzwerken und Austauschen.
      Wo ist der Kundenbereich & gibt es eine App?
      Das 1:1-SEO-Mentoring hat einen eigenen wunderschönen und hochwertigen Kundenbereich, in dem Du alle Folien, Boni, Masterclasses & Co. findest.
      Zusätzlich hast Du Zugriff auf die Mentoring-App, mit der Du auch von unterwegs auf das gesamte Mentoring zugreifen kannst. 
        Was kostet das Mentoring?

        Du kannst das 1:1-SEO-Mentoring zum Pauschalpreis mit allen Inklusivleistungen für 2.900 Euro netto buchen.

        In der VIP-Variante liegt die Investition bei 3.200 Euro netto.

        Was ist der Unterschied zwischen Basic & VIP?

        In der VIP-Variante lernst Du alles aus der Basic-Variante, hast aber noch eine weitere 1:1-Session via Zoom (ca. 75 Minuten). Darin geht’s um Deinen Newsletter und Dein E-Mail-Marketing. Das lohnt sich sehr, da Du so Deinen Blog bestmöglich vermarkten kannst.

        Wann kann ich das Mentoring buchen?
        Du buchst Dir in meinem Online-Terminkalender Dein unverbindliches Kennenlerngespräch. Du kannst dann entweder direkt buchen oder in Ruhe danach. Dazu schicke ich Dir meine Rechnung und meine AGB. Die AGB bestätigst Du mir bitte schriftlich in einer E-Mail und begleichst meine Rechnung zur individuellen Fälligkeit. Und schon hast Du „Authentisch Bloggen“ gebucht und Dir einen Platz gesichert.
         
        Bitte beachte: Ohne Erstgespräch vergebe ich keine Mentoring-Plätze. 
        Wie viel Zeitaufwand sollte ich pro Woche einplanen?
        Jede Woche findet eine Session statt. Dafür solltest Du 60 Minuten einplanen. Außerdem solltest Du Zeit für die Bearbeitung der Workbooks und Aufgaben haben. Je nachdem, wie ausführlich Du sie bearbeitest, kannst Du – passend zu Deinem individuellen Zeitplan – ein bis drei Stunden pro Woche einplanen. 
         
        Insgesamt solltest Du also zwei bis vier Stunden Zeit pro Woche haben, um an Deinem Business und „Authentisch Bloggen“ zu arbeiten.
        Schaffe ich es, am Mentoring teilzunehmen und Kundenprojekte zu bearbeiten?
        Wir planen schon vor der ersten Session unsere gemeinsame Mentoringzeit und vereinbaren die festen Termine für Deine Mentoring-Sessions. So hast Du von Anfang an einen genauen Plan, wann Du Zeit für „Authentisch Bloggen“ haben solltest und kannst Dich entsprechend organisieren.
         
        Aber, wie es im Leben so ist, kann manchmal etwas dazwischen kommen. Deswegen habe ich für das Mentoring 8 bis 10 Wochen kalkuliert. So können wir – wenn es notwendig ist – ein oder zweimal eine Pause einlegen. Mir ist wichtig, dass Dich das Mentoring nicht stresst.
        Wie lange dauert das Mentoring?
        „Authentisch Bloggen“ ist auf 8 bis 10 Wochen angelegt. Innerhalb dieses Zeitraums finden Deine 8 Mentoring-Sessions statt.
        Ich bin noch nicht / nebenberuflich selbstständig. Ist das 1:1-SEO-Mentoring etwas für mich?
        Wenn Du Deine Selbstständigkeit gerade planst oder aufbaust und schon weißt, dass Du für Dein Marketing einen Blog schreiben möchtest, kannst Du gerne an „Authentisch Bloggen“ teilnehmen.
        Gewisse Vorkenntnisse sind aber definitiv hilfreich. Es wäre super, wenn Du z. B. Klarheit über Deine Nische hättest und weißt, wie Dein Angebot aussieht.
        Lass uns Deine individuelle Situation gerne im Erstgespräch unverbindlich beleuchten. Dann kann ich Dir besser sagen, ob das Mentoring für Dich zum jetzigen Zeitpunkt (schon) Sinn macht oder nicht.
        Brauche ich schon einen Blog?
        Nein. Das Mentoring eignet sich auch wunderbar dazu, Deinen Blog zu starten und keine Zeit mit Trial-and-Error zu verlieren. 
         
        Falls Du schon einen Blog hast, ist das auch prima. Dann feinschleifen wir ihn gemeinsam und Du kannst das Erlernte direkt an Deinen schon vorhandenen Blogartikeln umsetzen und Deinen Blog mit neuen Artikeln bereichern. 
        Was brauche ich, um teilnehmen zu können?
        Du brauchst ein Laptop oder einen PC, eine stabile InternetverbindungZoom und eine Kamera / Webcam. Außerdem benötigst Du einen Google-Account, um Google-Documents, Google-Tabellen etc. nutzen zu können. Ein Google-Account ist kostenlos.
         
        Wenn Du Dir die Mentoring-Materialien ausdrucken möchtest, brauchst Du einen Drucker. Die Workbooks kannst Du aber auch direkt am PC ausfüllen. 
        Kann ich Dich erst einmal kennenlernen?
        Na klar!
        Ohne Erstgespräch vergebe ich keine Mentoring-Plätze. Denn: Wir verbringen acht bis zehn Wochen miteinander und da ist es mir wichtig, dass wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre haben.
         
        Mein Ziel ist es, dass Du das meiste aus „Authentisch Bloggen“ mitnimmst, wie es nur geht. Dazu gehört auch, dass ich Dir vorher die Möglichkeit gebe, mich kennenzulernenund Dich umfassend über das Programm zu informieren. Die beste Gelegenheit bietet sich dazu im unverbindlichen Erstgespräch.
         
        Das Erstgespräch ist komplett kostenlos und unverbindlich. Du entscheidest danach, ob Du buchen möchtest oder nicht. No strings attached. 

        Hast Du noch Fragen zum 1:1-SEO-Mentoring?

        Hast Du weitere Fragen, die ich noch nicht beantwortet habe? Dann schreib mir per E-Mail an hallo@juliaheymer.de.
        Ich freue mich riesig, mein Wissen und meine Strategien an meine Mentees weiterzugeben und ein Teil ihrer Blog-Erfolgsgeschichte zu sein. Das wird toll!

        Noch eine Sache

        Wie würde Dein (Business-)Leben aussehen, wenn Du “Ja!” zu Deinem SEO-Sichtbarkeits-Boost sagen würdest?